zeitigen

zeitigen
zeitigen I vt дать созре́ть (чему́-л.), вы́держать (что-л.)
zeitigen I vt проявля́ть, обнару́живать, пока́зывать
er hat gute Kenntnisse gezeitigt он показа́л [прояви́л] хоро́шие зна́ния
seine Bemühungen haben ein gutes Ergebnis gezeitigt его́ стара́ния привели́ к хоро́шим результа́там
aie gemeinsame Arbeit hat schöne Früchte gezeitigt совме́стная рабо́та дала́ [принесла́] хоро́шие плоди́
zeitigen II vi (h, s) созрева́ть

Allgemeines Lexikon. 2009.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Zeitigen — Zeitigen, verb. regul. welches nur in der letzten Bedeutung des vorigen Wortes üblich ist, und zwar 1. als ein Activum, zeitig, oder reif machen. Die Sonne zeitiget alles. 2. Als ein Neutrum, mit dem Hülfsworte haben, zeitig oder reif werden. In… …   Grammatisch-kritisches Wörterbuch der Hochdeutschen Mundart

  • zeitigen — V. (Aufbaustufe) geh.: bestimmte Folgen nach sich ziehen Synonyme: zur Folge haben, verursachen Beispiel: Die Reform zeitigt bereits erste Erfolge …   Extremes Deutsch

  • zeitigen — zur Folge haben; darauf hinauslaufen; hervorbringen; mit sich bringen; nach sich ziehen * * * zei|ti|gen [ ts̮ai̮tɪgn̩] <tr.; hat (geh.): als Ergebnis, Folge hervorbringen, nach sich ziehen: diese Entwicklung zeitigte überraschende Erfolge,… …   Universal-Lexikon

  • zeitigen — auslösen, bewirken, entstehen lassen, erzeugen, hervorbringen, hervorrufen, nach sich ziehen, schaffen, stiften, verursachen, zur Folge haben, zustande bringen; (bildungsspr.): effizieren, evozieren, generieren, provozieren. * * *… …   Das Wörterbuch der Synonyme

  • zeitigen — Zeit: Das altgerm. Substantiv mhd., ahd. zīt »Zeit; Tages , Jahreszeit; Lebensalter«, niederl. tijd »Zeit«, engl. tide »Gezeiten«, schwed. tid »Zeit« gehört im Sinne von »Abgeteiltes, Abschnitt« zu der idg. Wurzel *dā‹i› »teilen; zerschneiden;… …   Das Herkunftswörterbuch

  • zeitigen — zei|ti|gen (hervorbringen); Erfolge zeitigen …   Die deutsche Rechtschreibung

  • zeitigen — zei·ti·gen; zeitigte, hat gezeitigt; [Vt] etwas zeitigt etwas geschr; etwas hat etwas als Resultat: Die Maßnahmen zeitigten Wirkung …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Land-Gut-Hotel Zur U' zeitigen Wirtschaft — (Bärenstein,Германия) Категория отеля: Адрес: Bergstra …   Каталог отелей

  • Wiese [1] — Wiese, 1) ein meistens ebener, freier, mit Rasen bewachsener Platz; 2) Grundstück, welches mit einer aus verschiedenen Kräutern u. Gräsern bestehenden Grasnarbe überzogen ist, welche theils abgeweidet, theils gemäht u. entweder als Grünfutter… …   Pierer's Universal-Lexikon

  • Rhododendron-Sorten — Die Rhododendron Sorten sind die Sorten oder Cultivare, die aus Arten der Gattung der Rhododendren (Rhododendron) gezüchtet wurden. Die Sorten der Rhododendren können in Gruppen eingeteilt werden, wobei keine strenge systematische Einteilung nur… …   Deutsch Wikipedia

  • Amorphophallus konjac — Teufelszunge Blütenstand der Teufelszunge (Amorphophallus konjac). Sie blüht im blattlosen Zustand. Systematik …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”